Schwimmkurse für alle Altersklassen
Neben den Anfängerkursen für Kinder von 5 bis 7 sowie 8 bis 10 Jahren werden auch Schwimmkurse für Fortgeschrittene (max. 12 Jahre) angeboten. Zudem können auch wieder die Schwimmkurse für Erwachsene im Herschelbad gebucht werden.
Je früher ein Kind schwimmen kann, desto besser ist es. Das hilft nicht nur zum Vorbeugen von Unfällen im und am Wasser, sondern gibt dem Kind auch das Gefühl von Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstvertrauen.
Der Fachbereich Sport und Freizeit bietet in den städtischen Hallenbädern deshalb ein breites Angebot von Schwimmkursen an. Die Kurse richten sich an Anfänger, aber auch an diejenigen, die Sicherheit im Wasser gewinnen oder zurückgewinnen wollen.
Die Kurszeit beträgt bei den Anfängerkursen (5-7 Jahre und 8-10 Jahre) zehnmal 45 Minuten (2 x die Woche = 5 Wochen). Die Kurse kosten 70,00 €.
Die Schwimmkurse für Fortgeschrittene gehen fünf- oder zehnmal 45 Minuten und kosten 35,00 € oder 70,00 € für Kinder bis maximal 12 Jahren.
Die Schwimmkurse für Erwachsene gehen über 10 Einheiten und kosten 110,00 €.
Aqua-Kurse: Bleiben Sie fit!
Die schonenden Bewegungen gegen den Wasserwiderstand sorgen für gute Trainingseffekte. Die Aqua-Kurse sind ein beliebter Fitness- und Gesundheitssport und trainieren die Ausdauer, regen das Herz-Kreislauf-System an und fördern die Beweglichkeit. Neben den in den Bädern angebotenen Aqua-Fitness-, Aqua-Power- und Aqua-Jogging-Kursen gibt es auch ein spezielles Kursangebot für adipöse Menschen. Die Kurszeiten betragen jeweils 45 Minuten.
Gebucht wird über die neue Flex-Mehrfachkarte Aquakurse. Diese berechtigt zur fünfmaligen Teilnahme an allen angebotenen Aquakursen in allen Mannheimer Hallenbädern. Der Kunde ist über die Karte flexibel bei seiner individuellen Termin- und Ortwahl. Die fünf Termine sind frei über alle Bäder hinweg wählbar. Berücksichtigt werden müssen nur die jeweiligen Kapazitätsgrenzen der angebotenen Kurstermine in den einzelnen Bädern. Terminabsagen oder Verschiebungen können bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn kundenseitig vorgenommen werden. Die ein Jahr gültige Flex-Mehrfachkarte Aquakurse kostet 45,00 € inklusive Eintritt.
Wassergewöhnung für Kleinkinder
Besonders beliebt sind die Wassergewöhnungskurse für Kleinkinder. Die Kurse richten sich an Mannheimer Kinder im Alter von 3 bis 4 und 5 bis 6 Jahren. Die Kurse finden im Herschelbad, im Gartenhallenbad Neckarau sowie im Hallenbad Waldhof-Ost und Vogelstang statt. Geleitet wird der Kurs von ausgebildeten Übungsleitern.
Der Besuch ist die ideale Vorbereitung für den Anfängerschwimmkurs. Die Kurse richten sich an Kleinkinder, die noch nicht schwimmen können, auf Wasser ängstlich oder schreckhaft reagieren oder bisher noch nie oder sehr selten in einem Schwimmbad waren. Die Kurszeiten betragen jeweils 30 bzw. 45 Minuten.
Gebucht wird auch hier über die neue Flex-Mehrfachkarte Wassergewöhnung, die zur fünfmaligen Kursteilnahme inklusive Begleitung einer erwachsenen Person berechtigt. Und das bei freier Termin- und Ortswahl und Umbuchungsoption bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn. Die ein Jahr gültige Flex-Mehrfachkarte Wassergewöhnung kostet 40,00 € inkl. Eintritt.
Bei Beibehaltung der aktuellen Rahmenbedingungen im Schwimmbadbetrieb (Corona, Energiesparmaßnahmen) kann mit einer Veröffentlichung weiterer Kurstermine Mitte Oktober 2022 gerechnet werden. Auch für diese werden dann die neuen Flex-Mehrfachkarte für die Aquakurse und Wassergewöhnungskurse einsetzbar sein.
Einen aktuellen Überblick über die Kurse 2023 und den jeweiligen Verkaufsstart finden Sie auf dem Ticket- und Kursportal.
Die Schwimmkurse der Mannheimer Hallenbäder können bequem online gebucht werden.
Eine Vorab-Reservierung oder eine Vor-Ort-Buchung in den einzelnen Bädern ist nicht möglich.
Die Bezahlung der Kurse erfolgt mit der Buchung im Kurssystem.
Buchung eines Kurses:
Ihre Wunschkurse buchen Sie einfach und bequem unter:
https://mannheim.baeder-suite.de/de/
Eine ausführliche Anleitung, wie Sie einen Kurs buchen können, finden Sie in Ihrem Kundenbereich. Für die Buchung eines Kurses ist ein Kundenaccount im Portal Voraussetzung.